Tages-Struktur

Die Tages-Struktur ist ein Angebot
für Menschen mit Behinderungen.
Das Ziel ist:
Ein geregelter Tages-Ablauf.
Die Teilnehmer entscheiden,
wie sie ihren Tag verbringen wollen.

Für wen ist die Tages-Struktur?

  • Für Menschen mit Behinderungen,
    die nicht mehr arbeiten.
  • Für Menschen mit Behinderungen,
    die nur ein paar Stunden am Tag arbeiten.

Was passiert in der Tages-Struktur?

  • Sie können Musik machen.
    Zum Beispiel Singen.
  • Sie können Hand-Arbeiten machen.
    Zum Beispiel Basteln oder Malen.
  • Sie können sich bewegen.
    Zum Beispiel Spazieren gehen.
  • Wir kochen gemeinsam.
  • Jede Woche machen wir einen Ausflug.
    Manchmal machen wir kleine Ausflüge.
    Zum Beispiel in den Park.
    Manchmal machen wir große Ausflüge.
    Zum Beispiel in den Zoo oder Boot fahren.

Wann ist die Tages-Struktur?

Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag
von 9.30 Uhr bis 13 Uhr.
Dienstag von 9.30 Uhr bis 19 Uhr.

Das ist uns wichtig:

Sie entscheiden, was Sie machen wollen.
Zusammen wollen wir heraus finden:
Wo brauche ich noch Unterstützung?
Was möchte ich noch lernen?

Die Tages-Struktur kostet Geld.
Sie können einen Antrag stellen.

Diese Seite empfehlen

recke:newsletter

Neuigkeiten von der Graf Recke Stiftung in Alltagssprache.

Jetzt abonnieren