Ambulant betreutes Wohnen

Selbstständig, aber nicht allein!
Wir bieten ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen in den Sozialräumen des Kreises Mettmann oder der Stadt Düsseldorf an.
Unser Angebot zielt auf ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden ab. Wer noch keine eigene Wohnung hat, dem helfen wir gerne bei der Wohnungssuche und beim Abschluss eines Mietvertrag.
Unsere Mitarbeitenden begleiten die zu unterstützenden Menschen mit Behinderungen als Assistenz. Um dem individuellen Unterstützungsbedarf in der eigenen Wohnung gerecht zu werden, wird der Bedarf als Fachleistungsstunden bei den Trägern der Eingliederungshilfe mittels des BEI_NRW (Bedarfsermittlungsinstrument des Landes Nordrhein-Westfalen) ermittelt und beantragt. Zusätzlich gibt es für die Menschen, die in ihrer eigenen Wohnung leben, die Möglichkeit, sich im Notfall 24 Stunden an jedem Tag der Woche, an unsere Teams in den Häusern der besonderen Wohnform zu wenden.
Wichtig für die Begleitung im Alltag ist ein vertrauensvolles Miteinander. Der Wille der durch uns unterstützten Menschen steht dabei im Mittelpunkt und bestimmt den gesamten Unterstützungsprozess. Unser Ziel: Wir wollen sie in ihrem eigenen Willen bestärken, damit sie so leben können, wie sie möchten.
Das sind mögliche Inhalte unserer Unterstützung:
- Einkaufstraining
- Haushaltstraining
- Beratung zu ausgewogener Ernährung und Kochtraining
- Begleitung zu Ärzten, Therapien und Beratungsstellen
- Hilfestellung bei Postangelegenheiten, Anträgen und Behördengängen (sofern keine rechtliche Betreuung vorhanden ist)
- Aufbau und Pflege sozialer Kontakte
- Kennenlernen aktueller Angebote im Sozialraum (zum Beispiel Kunst und Kultur)
- Hilfestellung bei der Suche eines Arbeitsplatzes oder Tagesstruktur
- Vermittlung in Sprachkurse
- Mobilitätstraining, Erlernen der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln
Wir unterstützen außerdem bei der Koordination oder Anbahnung von Pflegediensten und Freizeitassistenzen.